ASTRA-PROJEKT N13: LWL-TRANSITKABEL KANTONSGRENZEN TI/SG
Seit 1996 wurde im Kanton Graubünden das Lichtwellenleiter-Netz (LWL) entlang der Nationalstrasse N13 zwischen Roveredo und der Kantonsgrenze GR/SG kontinuierlich ausgebaut. Das bestehende LWL-Netzwerk verfügt über einen guten Qualitätsstandard für Kurzdistanzbereiche und erfüllt somit die Anforderungen einer LAN-Struktur.
Leitungsverbindung MS Wynau-Schwarzhäusern
Im Auftrag des Gemeindeverbandes Wasserversorgung Untere Langete (WUL) konnte die Firma Baumeler Leitungsbau AG zwei Arbeiten offerieren und anschliessend auch ausführen. Dabei handelte es sich um die Rohrlegearbeiten Wasser und um eine Grossrohrinstallation.
Wasserversorgung Andermatt-Hospental
Der Auftrag Wasserversorgung Andermatt-Hospental, welcher im Sommer 2015 startete, konnte in mehreren Etappen immer weiter ausgebaut werden. Zu dem ursprünglichen Los 3 kamen im Projektverlauf noch die Lose 4, 5 und 6 dazu. Los 5 schloss auch das Technikgebäude Bielen ein.
Neue Verbindungsleitungen im Auftrag der nts workspace AG
Für eines ihrer Projekte hat die nts workspace AG Arnold beauftragt, die Kapazitäten der Glasfasern einer bestehenden LWL-Kabelleitung mit einem Systemwechsel der passiven Komponenten zu erhöhen. Dank dem Systemwechsel mit Rohverbund und Mikrokabel konnte die Kapazität um das Siebenfache erhöht werden. Arnold bewies, dass ihr Name für Qualität und Professionalität steht.
Kabeltechnik für den neuen Bahnhof in St. Moritz
Die Bahnhofsanlagen St. Moritz wurden zwischen 2014 und 2017 umfassend erneuert und ausgebaut. Die Curea Elektro AG als führende Netzbauunternehmung im Kanton Graubünden war bei der «St. Moritz Bauphase 2 – 5» involviert und realisierte Teile der Stationserneuerung sowie die gesamten Kabeltechnikanlagen.
Kabeltechnik für den neuen Bahnhof in St. Moritz
Die Bahnhofsanlagen St. Moritz wurden zwischen 2014 und 2017 umfassend erneuert und ausgebaut. Die Curea Elektro AG als führende Netzbauunternehmung im Kanton Graubünden war bei der «St. Moritz Bauphase 2 – 5» involviert und realisierte Teile der Stationserneuerung sowie die gesamten Kabeltechnikanlagen.